News

Vorabinformation „Google Glass“

Auf Brillenrahmen montierte Mini-Computer blenden Informationen in das Sichtfeld ein, sogenanntes Head-Up-Display. Bei Google Glass handelt es sich um eine Brille mit erweiterter Realität (augmented reality). Der Nutzer kann die Daten aus dem Internet beziehen, oder die …

Bußgeld gegen Google festgesetzt

Entscheidung im Verfahren wegen WLAN-Scanning rechtskräftig (hmbbfdi, 22.4.2013) Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat gegen Google Inc. wegen unzulässiger WLAN-Mitschnitte ein Bußgeld von 145.000 Euro verhängt. Von 2008 …

Infobrief „Ausweiskopie und Geldwäschegesetz“

Dieser Infobrief beschäftigt sich mit der Zulässigkeit der Vervielfältigung von Personalausweisen und Reisepässen nach dem Geldwäschegesetzt (GwG) als Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Das Dokument …